top of page
6 Day Camping Safari Tanzania

Häufig gestellte Fragen über Tansania-Safari und Sansibar

1. Wann ist die beste Reisezeit für eine Tansania-Safari?

Die beste Zeit für eine Tansania-Safari hängt weitgehend von Ihren Prioritäten ab, aber die Trockenzeit von Juni bis Oktober ist ideal für Tierbeobachtungen, da sich die Tiere in der Nähe von Wasserquellen versammeln. Während dieser Zeit ist die Serengeti zum Beispiel voller Raubtiere wie Löwen und Geparden, die aktiv jagen. Wenn Sie die Große Migration erleben möchten, sollten Sie Ihre Reise für Juni und Juli planen, wenn die Gnu- und Zebraherden den Mara-Fluss überqueren - ein dramatisches Ereignis, das oft von Krokodilangriffen begleitet wird. Alternativ dazu bietet die Kalbungszeit im Januar und Februar einzigartige Erlebnisse, wenn Tausende von Gnu-Babys in der südlichen Serengeti geboren werden, was Raubtiere anlockt und hervorragende Fotomöglichkeiten bietet.

2. Wie reise ich am besten von den Safariparks in Tansania nach Sansibar?

Die effizienteste und bequemste Art, von Tansanias Safariparks nach Sansibar zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Inlandsflüge von Drehkreuzen wie Arusha, Kilimanjaro oder Dar es Salaam zum internationalen Flughafen Abeid Amani Karume in Sansibar sind leicht verfügbar. Wenn Sie beispielsweise den Ngorongoro-Krater oder die Serengeti erkundet haben, können Sie einen Direktflug mit Fluggesellschaften wie Coastal Aviation oder Auric Air nehmen, der nur etwa eine Stunde dauert. Obwohl Fähren von Dar es Salaam aus eine Option sind, sind Flüge zeitsparend und bieten atemberaubende Luftaufnahmen der Küste und der Inseln.

3. Brauche ich ein Visum, um Tansania und Sansibar zu besuchen?

Ja, die meisten Reisenden benötigen ein Visum für die Einreise nach Tansania, einschließlich Sansibar, das Teil des Landes ist. Sie können ein Visum ganz einfach online über das Tanzania eVisa-Portal beantragen , was für eine reibungslose Einreise sehr zu empfehlen ist. Staatsangehörige der USA und Großbritanniens können beispielsweise ein Visum für die einmalige Einreise beantragen, das 50 US-Dollar kostet, während einige Nationalitäten ein Visum für die mehrfache Einreise benötigen. Alternativ sind Visa bei der Einreise an Einreiseorten wie dem Kilimanjaro International Airport und dem Flughafen von Sansibar erhältlich, aber lange Warteschlangen können diese Möglichkeit unattraktiv machen. Informieren Sie sich immer über die aktuellen Anforderungen für Ihre Nationalität, um Komplikationen zu vermeiden.

4. Sind Safaris in Tansania sicher für Familien und Kinder?

Tansania-Safaris sind für Familien und Kinder sicher, vor allem, wenn sie bei seriösen Reiseveranstaltern gebucht werden, die maßgeschneiderte Pakete für Familien anbieten. Viele Lodges, wie zum Beispiel die Serengeti Serena Safari Lodge, bieten familienfreundliche Unterkünfte mit miteinander verbundenen Zimmern und Aktivitäten wie Naturwanderungen oder kulturelle Besichtigungen. Auch die Safari-Fahrzeuge können so angepasst werden, dass sie auch für jüngere Kinder bequem sind. Parks wie Tarangire und Lake Manyara eignen sich hervorragend für Familien, da die Pirschfahrten kürzer sind und man die Chance hat, Tiere wie Elefanten und Flamingos zu sehen, ohne die langen Fahrzeiten, die in größeren Parks erforderlich sind.

5. Welche Wildtiere kann ich auf einer Tansania-Safari sehen?

Tansania ist weltberühmt für seine vielfältige Tierwelt und bietet die Möglichkeit, die "Big Five" (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) sowie unzählige andere Arten zu beobachten. In der Serengeti leben beispielsweise über 1,5 Millionen Gnus und Tausende von Raubtieren wie Geparden und Hyänen, während im Ngorongoro-Krater dichte Populationen von Nashörnern und Flusspferden zu finden sind. Sie können auch seltene Tierarten wie Wildhunde im Selous-Wildreservat oder baumkletternde Löwen im Lake-Manyara-Nationalpark beobachten, was jedes Safariziel in Tansania einzigartig macht.

6. Welche Aktivitäten kann ich auf Sansibar unternehmen?

Sansibar bietet eine breite Palette von Aktivitäten, die Entspannung und Abenteuer miteinander verbinden. Erkunden Sie zum Beispiel die historischen Gassen von Stone Town, einem UNESCO-Weltkulturerbe, wo Sie Sehenswürdigkeiten wie das House of Wonders und Märkte voller Gewürze entdecken können. Strandliebhaber können an den Stränden von Nungwi und Kendwa entspannen, die für ihren weißen Sand und das türkisfarbene Wasser bekannt sind. Unterwasserfans haben beim Schnorcheln und Tauchen im Mnemba-Atoll die Möglichkeit, Korallenriffe, Schildkröten und tropische Fische zu beobachten. Verpassen Sie nicht eine Gewürztour, um mehr über Sansibars Geschichte als "Gewürzinsel" zu erfahren und dabei Zimt, Nelken und Vanille zu probieren.

7. Welche Impfungen sind für Tansania und Sansibar erforderlich?

Für die Einreise nach Tansania und Sansibar werden bestimmte Impfungen empfohlen, darunter auch die Gelbfieberimpfung, wenn Sie aus einem Gelbfieber-endemischen Land kommen oder durch ein solches reisen. Wenn Sie z. B. aus Kenia einreisen, müssen Sie bei der Einreise einen Nachweis über die Impfung vorlegen. Weitere Impfungen wie Typhus, Hepatitis A und B sowie Tetanus werden ebenfalls zum allgemeinen Schutz empfohlen. Wenden Sie sich mindestens sechs Wochen vor Ihrer Reise an Ihren Arzt, um sicherzugehen, dass Sie vorbereitet sind, insbesondere wenn Sie vorhaben, ländliche Gebiete zu erkunden oder abenteuerliche Aktivitäten zu unternehmen.

8. Wie viel kostet eine Tansania-Safari und ein Urlaub auf Sansibar?

Die Kosten für eine Tansania-Safari und einen Sansibar-Urlaub können stark variieren, je nachdem, für welche Unterkünfte und Aktivitäten Sie sich entscheiden. Eine Mittelklasse-Safari mit Lodges in der Serengeti oder Tarangire kostet in der Regel 300 bis 600 US-Dollar pro Person und Tag, einschließlich Mahlzeiten, Transport und Pirschfahrten. In Sansibar beginnen die Preise für Strandresorts wie Zuri Zanzibar bei etwa 250 Dollar pro Nacht, während günstige Gästehäuser schon ab 50 Dollar pro Nacht zu haben sind. Luxuspakete, die eine Safari mit einem Aufenthalt in einer privaten Villa auf Sansibar kombinieren, können bis zu 1.000 Dollar oder mehr pro Nacht kosten, was die Insel an verschiedene Budgets anpassbar macht.

9. Was sollte ich für eine Tansania-Safari und eine Sansibar-Reise einpacken?

Beim Packen für eine Safari in Tansania und Sansibar müssen Sie vielseitige Gegenstände für unterschiedliche Umgebungen mitnehmen. Bei Safaris beispielsweise hilft Ihnen leichte Kleidung in neutralen Farben, sich in die Umgebung einzufügen und Insekten zu vermeiden. Bequeme Wanderschuhe sind für Spaziergänge in der Natur unerlässlich, während ein breitkrempiger Hut und eine Sonnenbrille vor der Sonne schützen. Packen Sie in Sansibar Badebekleidung, leichte Strandbekleidung und riffsichere Sonnencreme für Aktivitäten wie Schnorcheln ein. Eine hochwertige Kamera mit Zoomobjektiv ist ideal zum Fotografieren von Wildtieren und vergessen Sie nicht Dinge wie eine wiederverwendbare Wasserflasche und grundlegende Erste-Hilfe-Artikel.

10. Kann ich eine Safari mit Sansibar in einer Reise kombinieren?

Ja, die Kombination einer Tansania-Safari mit einem Strandurlaub auf Sansibar ist eine beliebte Reiseroute, die das Beste aus beiden Welten bietet. Nach aufregenden Pirschfahrten in der Serengeti oder Tarangire können Sie zum Beispiel direkt nach Sansibar fliegen, um an idyllischen Stränden wie Paje zu entspannen oder eine romantische Dhau-Kreuzfahrt zu genießen. Diese Kombination ist perfekt für Flitterwöchner und Familien. So können Sie die Tierwelt und die Kultur auf dem Festland erleben, bevor Sie sich an den ruhigen Stränden Sansibars entspannen.

11. Wie ist das Wetter in Tansania und Sansibar?

Auf dem tansanischen Festland gibt es zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit (Juni bis Oktober), die kühl und ideal für Safaris ist, und die Regenzeit (November bis Mai), in der es kurz und lang regnet. Auf Sansibar hingegen ist es das ganze Jahr über warm und feucht, wobei das beste Wetter für Strandaktivitäten zwischen Juni und Oktober und Dezember bis Februar herrscht. So können Reisende im Dezember sonnige Tage am Kendwa Beach genießen oder während der Festtage an Wassersportveranstaltungen teilnehmen.

12. Brauche ich eine Reiseversicherung für eine Tansania-Safari und Sansibar-Reise?

Eine Reiseversicherung ist bei einem Besuch in Tansania und Sansibar sehr empfehlenswert, um unvorhergesehene Umstände abzudecken. Wenn zum Beispiel während einer Safari in der Serengeti ein medizinischer Notfall eintritt, kann eine Vollkaskoversicherung die Evakuierung per Flugzeug in das nächstgelegene Krankenhaus abdecken. Sie schützt auch vor Reiseannullierungen, verlorenem Gepäck oder Verspätungen, damit Sie während Ihres Abenteuers beruhigt sein können.

13. Ist Sansibar für Flitterwöchner geeignet?

Sansibar ist ein Traumziel für Flitterwöchner und bietet einsame Strände, luxuriöse Resorts und romantische Erlebnisse. So können Paare zum Beispiel ein privates Abendessen bei Kerzenschein auf der Insel Mnemba, Dhau-Kreuzfahrten bei Sonnenuntergang auf dem Indischen Ozean oder entspannende Spa-Behandlungen in Resorts wie dem Baraza Resort and Spa genießen. Die Kombination aus ruhigen Stränden und kulturellem Reichtum macht Sansibar zu einem perfekten Ort, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

14. Welche Währung wird in Tansania und Sansibar verwendet?

Die offizielle Währung ist der Tansanische Schilling (TZS), aber US-Dollar werden in Touristengebieten, Hotels und als Trinkgeld weitgehend akzeptiert. Wenn Sie z. B. eine Safari machen oder in einem Resort auf Sansibar übernachten, können Sie Touren oder Mahlzeiten in Dollar bezahlen, obwohl es praktisch ist, ein paar Schillinge für kleinere Einkäufe bei sich zu haben, z. B. für den Kauf von Souvenirs in Stone Town oder als Trinkgeld für lokale Führer.

15. Kann ich in Tansania und Sansibar Leitungswasser trinken?

Nein, Leitungswasser ist in Tansania und Sansibar nicht sicher zu trinken, daher sollten Sie sich an abgefülltes oder gefiltertes Wasser halten. Hotels und Lodges bieten zum Beispiel oft Wasser in Flaschen an, das Sie auch zum Zähneputzen verwenden können. Die Mitnahme einer wiederverwendbaren Flasche mit eingebautem Filtersystem ist eine weitere umweltfreundliche Option, um während der Reise hydriert zu bleiben.

bottom of page